Vorlage - SV/2016/007
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Zur Entwicklung der Kosten des Offenen Ganztagsbetriebs werden die anliegenden Übersichten vorgelegt.
Ein Jahresbericht wird nach Abschluss des Schuljahres 2015/16 erstellt.
Mit der derzeitigen Gebühr i.H.v. 15,00 €/Kurs/Schulhalbjahr können in der Regel unter Einbeziehung der Landesförderung die Honorarkosten für die Kursleitungen sowie die Sachkosten gedeckt werden.
Eine soziale Komponente ist insofern berücksichtigt, dass mit der Antragstellung über Gutscheine aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) eine Teilnahme an bis zu 4 Kursen möglich ist. Für die Teilnahme an weiteren Kursen und soziale Härtefälle stehen Spenden zur Verfügung.
Nach einer Analyse des Nutzerverhaltens hat sich herausgestellt, dass eine Ermäßigung bei Teilnahme an mehreren Kursen (Paketlösung) einen hohen Verwaltungsaufwand verursachen aber kaum Auswirkungen auf die Finanzierung haben würde.
Anlagenverzeichnis:
1. Finanzierungsübersicht der Haushaltsjahre 2013-2016
2. Entwicklung der Teilnehmerzahlen am Mittagstisch
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 1. Finanzierungsübersicht der Haushaltsjahre 2013-2016 (333 KB) | |||
![]() |
2 | 2. Entwicklung der Teilnehmer am Mittagstisch (127 KB) |