Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2022/017-2  

Betreff: Klimaschutzkonzept / Energetische Quartierskonzepte
hier: Sachstandsmitteilung
Status:öffentlich  
Art:MitteilungBezüglich:
/2022/017
Beratungsfolge:
Bauausschuss
09.03.2023 
Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

Mit DS 2022/017 wurde beschlossen 5 energetische Quartierskonzepte erstellen zu lassen.

Die Stadt und der Fördermittelgeber hatten sich darauf geeinigt, dass in einem ersten Schritt Förderanträge für die Quartiere „Nord“ und „Stadtkern“ erarbeitet werden.

 

Für die Quartiere „Nord“ und „Stadtkern“ wurden bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB SH) Förderanträge gestellt, die mit insgesamt 163.440 EUR bewilligt worden sind. Bei der Antragstellung lagen Kosten für die Erstellung beider Gutachten von 181.600 EUR zu Grunde.

 

Mittlerweile wurden die Aufträge zur Erstellung der Energetischen Quartierskonzepte „Nord“ sowie „Stadtkern“ an die Firma Energielenker Projects GmbH aus Hamburg erteilt.

Die Projektleiterin Frau Methler wird Ihre Arbeit zur gegebenen Zeit im Bauausschuss vorstellen; der Zeitplan der Startmaßnahme „Nord“ ist als Anlage beigefügt.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Die Fördergelder fließen erst nach Abrechnung der Maßnahme (Haushaltsjahr 2024).

Die Kosten für die Erstellung der Konzepte einschließlich des Eigenanteils werden aus der Haushaltsstelle 5.1.1.010.543150 beglichen. Da die Kosten bzw. der Mittelabfluss für sämtliche Positionen und Ausgaben der Haushaltsstelle schwer kalkulierbar sind (B-Plan Docke, Flächennutzungsplan etc.) und nunmehr die Kosten der beiden genannten Konzepte vorliegen, ist der Haushalt dementsprechend anzupassen (Nachtrag) und die Position „Energetische Konzepte“ mit aufzunehmen.


Anlagenverzeichnis:

Zeitplan „Energetisches Konzept Nord“

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 2 1 Zeitplan „Energetisches Konzept Nord“ (1103 KB)