Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2021/091-4  

Betreff: Zentrumsmanagement /Innenstadtprogramm
Winterbeleuchtung
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
/2021/091
Beratungsfolge:
Wirtschaftsausschuss
23.08.2022 
Sitzung des Wirtschaftsausschusses zurückgestellt   
02.11.2022 
Sitzung des Wirtschaftsausschusses zurückgestellt   
04.05.2023    Sitzung des Wirtschaftsausschusses      

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Beschlussvorschlag:

Nach Diskussionsverlauf.


Sach- und Problemdarstellung:

Eine der Maßnahmen des vom Innenministerium genehmigten Maßnahmenpaketes im Rahmen des Innenstadtprogramms ist mit „Orientierung/Stadtbild“ betitelt und mit 20.000 € dotiert. Der Verein „Aktiv für Glückstadt“ hat unter diesem Titel vier verschiedene Beleuchtungsmaßnahmen vorgeschlagen:

1.  Beleuchtung Gr. Kremper Str. mit 16 Lichtbändern, ca. 17.000 €, (Anlagen 1 +2),

2.  Beleuchtung Gr. Deichstr. mit 7 Lichtbändern, ca. 8.000 €, (wie Gr. Kremper Str.),

3.  16 Laternenmasten am Marktplatz mit Lichtbändern dekorieren, ca. 7.000 €, (Anlage 3) und

4. Beleuchtung von 6 Stadtparkbäumen mit je 5 Kugeln, ca. 17.000 €, (Anlage 4).

 

Herr Welge, Zentrumsmanagement, wird die einzelnen Maßnahmen in der Sitzung kurz erläutern.

 

Zusammen würden die Maßnahmen den Kostenansatz von 20.000 € überschreiten; dies ist mit Zustimmung des Innenministeriums möglich, da die Kosten durch Einsparungen bei anderen Maßnahmen kompensiert werden.

 

Einerseits würde mit einer Winterbeleuchtung die Attraktivität der Innenstadt gerade in dunklen Jahreszeit steigen, andererseits trifft diese Maßnahme auf eine Situation, in der andere Kommunen angesichts des Klimawandels und der Notwendigkeit des Einsparens von Energie darangehen, die Illumination öffentlicher Gebäude herunter zu fahren. Die Abwägung dieser Belange ist der Beschlussfassung durch die Politik vorbehalten, die Verwaltung verzichtet daher auf einen Beschlussvorschlag.

 

Da aufgrund langer Liefer- und Bestellfristen eine Beschaffung von Beleuchtungselementen in 2022 nicht mehr möglich sein wird, besteht die Möglichkeit, die geplanten Maßnahmen in den Fraktionen zu beraten und eine Entscheidung in der Wirtschaftsausschusssitzung am 02.11.0222 herbeizuführen.


Finanzielle Auswirkungen:

Die Finanzierung erfolgt über zur Verfügung stehende Mittel aus dem "Sofort-Programm zur Förderung der Innenstadtentwicklung der Stadt- und Ortszentren" (Innenstadtprogramm).


Anlagenverzeichnis:

1. Lichtbänder Gr. Kremper Str. / Gr. Deichstr.

2. Eingangselement Gr. Kremper Str. / Gr. Deichstr.

3. Laternenmasten am Markt

4. Stadtparkbäume

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 1. Lichtbänder Gr. Kremper Str. / Gr. Deichstr. (2157 KB)      
Anlage 2 2 2. Eingangselement Gr. Kremper Str. / Gr. Deichstr. (1366 KB)      
Anlage 3 3 3. Laternenmasten am Markt (1140 KB)      
Anlage 4 4 4. Stadtparkbäume (1131 KB)