Vorlage - /2021/091-2
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Im Wirtschaftsausschuss vom 02.09.2021 wurden die Rahmenbedingungen zur Ausschreibung des Zentrumsmanagements beschlossen. Entsprechend wurde das Vergabeverfahren von der Stabstelle WiFö zusammen mit der Vergabestelle am 22.09.21 gestartet und die bis zum 04.11.21 eingereichten Angebote bewertet. Die in Frage kommenden Anbieter präsentierten sich am 16.11.2021.
Der Auftrag wurde am 08.12.2021 an die Bietergemeinschaft aus BIG Städtebau und Gesellschaft für Markt - und Absatzforschung mbh (GMA) vergeben. Diese nahm den Auftrag an.
Am 19.01.2022 fand als Auftaktgspräch eine Kommunikationswerkstatt in Glückstadt mit Vertretern der Stadt Glückstadt - Frau Bürgermeisterin Biel, Frau Weinmann-Klinkow (Wifö), Herr Dr. Busch (FBIV), Frau Tesch (FB III), Frau Vahl (FB III) und Herr Welge (BIG Städtebau GmbH) und Frau Nagelsmeier (GMA) - statt.
Das Auftaktgespräch diente dazu, die Prozessverantwortlichen einander persönlich vorzustellen und die wesentlichen personellen, inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkte miteinander abzustimmen. Als wesentliche nächste Schritte wurden vereinbart:
- Ansprechpartner Stadt Glückstadt benennen (FB IV, ggf. Wechsel bei Nachbesetzung Wifö)
- monatliche Jour Fixe terminieren
- Terminierung einer Informationsveranstaltung mit den Akteuren (Gewerbetreibende, ewohner, Politik, Verwaltung, Vereine, Interessierte) der Innenstadt. Diese soll möglichst zeitnah stattfinden, um Struktur, Meilensteine und Projektteam des Zentrumsmanagements (ZM) vorzustellen. Auf Grund der momentanen Kontaktbeschränkungen ggf. als hybrid Veranstaltung.
- Zum Thema Leerstandsmanagement fand bereits am 24.01.22 eine Videokonferenz mit Frau Weinmann-Klinkow und Frau Nagelsmeier (GMA) zur Aktualisierung des in 2021 erstellten Leerstandskataster statt. Information über Historie einzelner Leerstände, mögliche weitere Leerstände, bisherige Aktivitäten seitens der Stadt und der Eigentümer zur Nachvermietung wurden dabei angesprochen. Klärung der Weitergabe der Kontaktdaten durch Frau WK.
- Abstimmung der Öffentlichkeitsarbeit. Kommunikation zu Politik, Bürger*innen und Presse
Anlagenverzeichnis:
Keine Anlagen