Vorlage - /2022/009
|
|
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt die Anerkennung als Fischwirtschaftsgebiet (IES-F) im Sinne das Europäischen Meeres, Fischerei- und Aquakultur Fond (EMFAF) anzustreben. Dazu wird eine Strategie erstellt und diese als Bewerbung beim Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume zum Fischwirtschaftsgebiet im Sinne des EMFAF eingereicht. Die erforderliche KoFinanzierung wird durch die Stadt Glückstadt in den jeweiligen Haushalt eingestellt.
Sach- und Problemdarstellung:
Die FLAG ist an die AktivRegion angebunden.
• Es wird vermutlich wieder ein jährliches Förderbudget in Höhe von 40.000 Euro zur Verfügung stehen; in Summe voraussichtlich 280.000 Euro.
• Die Förderprojekte müssen wieder einen „Fischgeruch“ haben und sich in der neuen Strategie als Fördermaßnahme wiederfinden. (Siehe Anlage 1)
• Die Förderquote „verschlechtert“ sich auf 70 % (von 85 % kommend); damit erhöht sich der Anteil der öffentlichen Mittel (i.d.R. Stadt) auf 30 %. Über die kommenden 5 Jahre müsste die Stadt somit ggfs. 120.000 Euro, bzw. 24.000 Euro pro Jahr für öffentliche Projekte bereitstellen, die natürlich alle einzeln in den Ausschüssen beraten und beschlossen werden.
• Es wird wieder ein Regionalmanagement zu 100 % seitens des Landes gefördert.
• Außerdem werden vermutlich wieder Pool-Mittel für Projekte von landesweiter Bedeutung im größeren Rahmen zur Verfügung.
• Eine Strategie muss bis 30.09.2022 erstellt werden.
• Eine Anerkennung ist für Anfang 2023 geplant. Mit der Arbeit könnte dann mit Anerkennung der AktivRegion begonnen werden, vermutlich Ende des 1. Quartal 2023.
Was bedeutet dies für die Stadt?
• Die Stadt müsste sich positionieren, ob sie sich auch für die nächste Förderperiode um eine Anerkennung als FLAG bewirbt, also eine Strategie als Bewerbungsgrundlage erstellen wird. Dazu müsste eine entsprechende Erklärung zu KoFinanzierung abgegeben werden.
Finanzielle Auswirkungen:
Keine. Laut Schreiben vom 08.02.22 des Melund werden die Kosten für die Strategieerstellung zu 100 % gefördert.
Anlagenverzeichnis:
Vorgaben Entwicklungsstrategien FLAGs EMFAF
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Vorgaben Entwicklungsstrategien FLAGs EMFAF (2563 KB) |