Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2021/206  

Betreff: Asylbewerberunterbringung
Sachstandsbericht
Status:öffentlich  
Art:Mitteilung
Beratungsfolge:
Hauptausschuss
07.12.2021 
Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen   
Sozialausschuss
02.02.2022 
Sitzung des Sozialausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

Zur Information der Ausschüsse wird nachfolgender Bericht zur Kenntnis gegeben:

 

Aufnahmeentwicklung Schleswig-Holstein 2015 bis 2021

 

 

Aufnahme

Bemerkungen

2015

35.076

28.849 Personen in Kreise und kreisfreie Städte verteilt

2016

9.960

13.524 Personen in Kreis und kreisfreie Städte verteilt

2017

5.214

3.930 Personen in Kreis und kreisfreie Städte verteilt

2018

4.427

4.332 Personen in Kreis und kreisfreie Städte verteilt

2019

4.183

4.141 Personen in Kreis und kreisfreie Städte verteilt

2020

3.804

4.165 Personen in Kreis und kreisfreie Städte verteilt

2021

2.029

Januar bis September 2021

 

Anmerkung: seit 2020 erfolgt eine Nacherfassung von Kindern, die nach Ankunft ihrer Eltern in Schleswig-Holstein geboren wurden. Die Bearbeitung dieser Fälle dauert an und sorgt für höhere Zahlen, die nicht das eigentliche Zugangsgeschehen abbilden. Von den 470 im September 2021 aufgenommenen Personen sind 145 nachgeborene Kinder, die bereits hier gelebt haben, aber statistisch noch nicht erfasst waren.

 

Zuweisungen Kreis Steinburg/Stadt Glückstadt Stand 30.09.2021

 

Zuweisungsjahr

Personen – Kreis

Personen – Stadt

Abgänge

1999-2014

1.425

141

nicht erfasst

2015

1.556

131

31

2016

627

89

110

2017

132

2

100

2018

150

4

32

2019

140

3

20

2020

186

8

13

Zwischensumme

4.216

378

306

2021

 

 

Abgänge

Januar

4

2

 

Februar

8

0

4

März

23

1

1

April

5

0

2

Mai

2

0

1

Juni

9

0

1

Juli

34

0

 

August

17

4

 

September

18

0

 

nachgeborene Kinder

31

3

 

Zwischensumme

133

10

9

Gesamtzuweisungen/

-abgänge* bis 30.09.2021

4349

388

315

 

*davon:

Anerkannt/Wechsel zum Jobcenter/Arbeitsaufnahme: 258 Personen (2015: 24, 2016: 82; 2017: 92; 2018: 24; 2019: 19; 2020: 8; 2021: 9)

Freiwillige Ausreise/abgetaucht/verstorben: 57 Personen (2015: 7, 2016: 28; 2017: 8, 2018: 8; 2019: 1, 2020: 5, 2021: 0)

 

Aufnahmequote bis 30.09.2021

Dem Kreis Steinburg wurden von Januar bis September 2021 bisher 146 Personen zugewiesen (inkl. nacherfasste Kinder). Die Quote für Glückstadt liegt bei 8,54 %. Nach dem Stand 09/2021 der Zuweisungen lt. Kreisverwaltung Steinburg ergibt sich für Glückstadt folgendes Bild:

 

Übertrag aus 2020

Aufnahmequote 2021

Stand 09/21

 

Soll

Ist

+ / -

 

-1

12

10

-2

-3

 

Aufgrund gestiegener Zuweisungszahlen liegt die Aufnahmequote der Stadt Glückstadt zum 25.11.2021 bei 19 Personen. Da im November 9 Personen aufgenommen werden, ist die Quote aktuell ausgeglichen.

 

Aktuelle Zahlen Asylbewerberleistungsgesetz Stand 30.09.2021

 

Fallzahlen

24

Personenzahlen

42

davon männlich

27

davon weiblich

15

 

Asylbewerber nach Aufenthaltsstatus per 30.09.2021

 

Aufenthaltsstatus

Personen

Gestattung

8

Duldung

34

Aufenthaltserlaubnis

0

 


Asylbewerber nach Staatsangehörigkeit per 30.09.2021

 

Staatsangehörigkeit

Personen gesamt

Kinder und Jugendliche

0-5 Jahre

6-13 Jahre

14-17 Jahre

Afghanistan

6

 

 

 

Armenien

11

2

2

 

Irak

4

 

 

 

Iran

2

 

 

 

Jemen

1

 

 

 

Libanon

1

 

 

 

Nigeria

3

1

 

 

Russ. Föderation

10

2

4

 

staatenlos

1

 

 

 

Syrien

1

1

 

 

ungeklärt

2

1

 

 

 

Belegung Containerwohnanlage Stand 30.09.2021

 

 

Platzkapazität (Personen)

Tatsächliche Belegung / Personenzahl

Männlich

Weiblich

Staatsangehörigkeit

Der Keil

Wird derzeit zur Unterbringung von obdachlosen Personen genutzt

4 Einzelcontainer

8

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Segelmachertwiete

 

 

 

 

 

1 Einzelcontainer

2

1

1

 

Jemen

8 Doppelcontainer

32

8

8

 

Afghanistan (3), Äthiopien (1), Irak (2), Libanon (1), Syrien (1)

Insgesamt

34

9

9

 

 

 

Der Einzelcontainer wird derzeit grundsätzlich mit einer Person, der Doppelcontainer mit zwei Personen belegt.

 

Mietvertragsverhältnisse über Wohnungen/Unterkünfte

 

Anmietungen: per 30.09.2021 hat die Stadt 31 Wohnungen und eine Containerwohnanlage (34 Personen), insgesamt somit 32 Wohnungen/Unterkünfte angemietet. Die neu aufgenommenen Personen konnten bisher in den Containern untergebracht werden, zum 01.12.2021 können voraussichtlich 6 neue Wohnungen angemietet werden, so dass zum einen weitere Aufnahmen möglich sind und die Bewohner der Container zum Mietende in Wohnungen umziehen können.

 

Kündigungen: es wurden in 2021 zwei Wohnungen gekündigt, da für die Wohnungsgröße zum Zeitpunkt des Auszuges der Bewohner kein Bedarf bestand.

 

Hinweis: bereits anerkannte Flüchtlinge dürfen sich eigenen Wohnraum suchen.

 


Anlagenverzeichnis:

Keine Anlagen