Vorlage - /2019/003-11
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Bei der aus Städtebauförderungsmitteln geförderten Maßnahme "Neugestaltung und Aufwertung des Bereichs entlang des Fleths" ist es zu Änderungen in der Ausführung gekommen.
Auf der westlichen Seite des Marktfleths hat sich herausgestellt, dass die Bäume aufgrund ihres umfangreichen Wurzelwerks der Herstellung einer barrierearmen Oberfläche im Wege stehen.
Nach Prüfung verschiedenster Varianten wurde beschlossen, keine Bäume zu fällen, sondern die bestehenden vier Bäume tiefer zu setzen und durch zwei weitere Neupflanzungen zu ergänzen. Dies ermöglicht die Wiederherstellung der Symmetrie in der Bepflanzung. Die Kosten belaufen sich auf 8.500 Euro netto pro Baum, insgesamt 34.000 Euro.
Ein Baumgutachter wurde an der Entscheidung beteiligt.
Im Rahmen der Baudurchführung wurde zudem festgestellt, dass sich einige senkrechte Platten der Granitstufenanlage am Markt gelöst hatten und in den Fleth gekippt waren. Die Untermörtelung bzw. Verfugung ist ausgewaschen worden, wodurch die Stufen teilweise abgesackt sind.
Um eine nachhaltige Stadtsanierung zu gewährleisten, wurde beschlossen, die Stufenanlage in der aktuellen Sanierungsmaßnahme aufzunehmen. Bei Abfrage dreier Baufirmen hat sich die Firma Simply Stone mit insg. 53.480,50 Euro netto für die Unterfütterung und Neumontage der Untersetzgranitplatten, Neusetzen der Granitstufen und Erneuerung der Mörtelfugen als günstigste Firma erwiesen. Diese Kosten sollen über einen Mehrkostenantrag in die Maßnahme der Städtebauförderung aufgenommen und somit vollständig aus Mitteln der Städtebauförderung gezahlt werden. Die erforderlichen Mittel stehen auf dem Treuhandvermögen zur Verfügung.
Anlagenverzeichnis:
Keine Anlagen