Vorlage - /2021/066-2
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Die Stadt Glückstadt plant den vorhandenen Bohlenbelag der Hafentreppe zu sanieren. Aus Sicherheitsgründen musste sie komplett gesperrt werden.
Gemeinsam mit dem „Verein Aktiv für Glückstadt“ und der Fa. Friedrich Peters Bau GmbH ist es seitens der Stadt gelungen, für diese Saison eine attraktive Zwischenlösung zu erarbeiten.
Danach wird eine Teilfläche kurzfristig durch den „Verein Aktiv für Glückstadt“ beplankt. Eingesetzt wird dabei Material vom Ausbau der Peking. Weder Material- noch Arbeitskosten werden hierfür geltend gemacht. Der übrige Teil, d.h. fast die gesamte Oberfläche, soll im Zuge vorbereitender Maßnahmen zur Instandsetzung der Treppe fachgerecht demontiert werden, ebenso wie die Unterkonstruktion in den freigelegten Bereichen. Hierfür werden Mittel aus der Maßnahme selbst verwendet. Die Ausschreibung läuft. Ziel ist es, die Unterkonstruktion in eine Halle zu verbringen, um den ehedem unterbliebenen Rostschutz fachgerecht nachzuholen.
Daneben wird die Fa. Friedrich Peters Bau GmbH eine Potonanlage von voraussichtlich 6x4 Metern vor die Treppenanlage legen. Hierüber ist ein Mietvertrag zwischen der Fa. Peters Bau und der Stadt zu schließen. Hierfür werden Haushaltsmittel i.H.v. 4.500 € aus dem Etat der Wirtschaftsförderung in Anspruch genommen. Regulär läge die Miete um ein vielfaches höher.
Die Bestückung als auch der regelmäßig notwendige Auf-/Abbau von Mobiliar auf dem Ponton erfolgt über das Nettchen.
Die Stadtwerke sind als Betreiber des Binnenhafens eingebunden.
Anlagenverzeichnis:
Keine Anlagen