Vorlage - /2021/056
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Die Modernisierung und zeitgemäße Anpassung des Wohnungsbestandes ist eines der wichtigen Sanierungsziele für Glückstadt-Nord. Aus diesem Grund hatte die Verwaltung im letzten Jahr ihr Einvernehmen zu einem Bauantrag erteilt, mit dem in dem Mehrfamilienhaus Königsberger Str. 17a /17b das Dachgeschoss zu Wohnraum umgebaut werden sollte. Dieser Antrag ist von der Bauaufsicht des Kreises mit der Begründung abgelehnt worden, dass sich das Vorhaben nicht in die Umgebung einfüge. Die Umgebung sei geprägt durch Wohnnutzungen auf 3 Ebenen, mit einem Ausbau des Dachgeschosses werde die Nutzung auf 4 Ebenen ausgedehnt. Dies füge sich ebenso wenig ein wie der auf der Grundstücksfläche geplante Abstellraum.
Um das oben angeführte Sanierungsziel umsetzen zu können, wurde nun im Rahmen der Städtebauförderung die Aufstellung eines Bebauungsplanes beauftragt, mit dem für den Mehrfamilienhausbereich östlich der Königsberger Straße, zwischen Rotem Weg und dem Sozialkaufhaus, die planungsrechtlichen Voraussetzungen zum Ausbau der Dachgeschosse und zur Unterbringung von Nebenanlagen auf den Grundstücksflächen geschaffen werden sollen.
Anlagenverzeichnis:
Keine Anlagen