Vorlage - /2020/077-1
|
|
Beschlussvorschlag:
- Das Positionspapier der Sport-AG zum Bau einer Multifunktionshalle wird zur Kenntnis genommen.
- Die im Gutachten zur Sportentwicklungsplanung benannte Maßnahme des Baues einer Multifunktionshalle ist weiter zu verfolgen.
- Eine Studie, die den einmaligen und laufenden Finanzbedarf unter Konkretisierung der Auslastung einer etwaigen Multifunktionshalle ermittelt, wird befürwortet.
Sach- und Problemdarstellung:
Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am 10.06.2020 beschlossen, als eine der im Gutachten zur Sportentwicklungsplanung benannten Maßnahmen den Bau einer multifunktionalen (Tennis-) Halle weiter zu verfolgen.
Die Sport-AG hat sich zwischenzeitlich ebenfalls mit den im Gutachten zur Sportentwicklung benannten Maßnahmen beschäftigt und beschlossen, zunächst den Fokus auf den Bau einer Multifunktionshalle zu richten. Dazu wurde in der letzten Sitzung der Sport-AG das anliegende Positionspapier beschlossen.
Um Entscheidungen zum Bau einer Multifunktionshalle vorzubereiten, bedarf es konkreter Aussagen zu den mit ihr verbunden einmaligen und laufenden Kosten unter Berücksichtigung der Auslastung, etwaiger Einnahmen als auch möglicher Betriebsstrukturen. Insofern bittet die Sport-AG darum, die Maßnahme konkreter durch Beauftragung einer entsprechenden Studie weiterzuverfolgen.
Die Verwaltung beabsichtigt, im Rahmen der für die Umsetzung Sportentwicklungsplanung zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel eine solche Studie zu beauftragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Im Haushalt stehen in 2021 bei der Haushaltstelle 4.2.1.010-53181 (Zuschuss Umsetzung Sportentwicklungsplanung) Mittel in Höhe von 30.000 € zur Verfügung. Die Kosten der Studie belaufen sich auf ca. 10.000 €.
Anlagenverzeichnis:
Positionspapier der Sport-AG
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Positionspapier der Sport-AG (941 KB) |