Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2020/117  

Betreff: Ergebnis einer durchgeführten Verkehrserhebung in der Danziger Straße
Status:öffentlich  
Art:Mitteilung
Beratungsfolge:
Bauausschuss
23.09.2020 
Sitzung des Bauausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sach- und Problemdarstellung:

Aufgrund der augenblicklichen Bauarbeiten in der Flensburger Straße, wird der Umleitungsverkehr aus Richtung Flensburger Straße / Marienburger Straße mit Ziel Am Neuendeich über die als Einbahnstraße ausgewiesene Danziger Straße geführt. Die Verwaltung ist jetzt Hinweisen von Anwohnern nachgegangen, wonach in der Danziger Straße deutlich schneller als die erlaubten 30 km/ h gefahren wird. Das würde auch für die Stadtbusse gelten.

 

Um auf eventuelle Geschwindigkeitsübertretungen reagieren zu können, wurde das Erfassungsgerät zunächst „solo“ und im weiteren Verlauf dann in Verbindung mit der Anzeigetafel „Sie fahren….“ in der Danziger Straße angebracht. Mit folgendem Ergebnissen:

 

An den rund 12 Erfassungstagen sind insgesamt 4.299 Fahrzeuge durch die Einbahnstraße gefahren, darunter 327 Zweiräder, 3.455 Pkw, 236 Klein-Transporter, 69 Klein-Lkw und 212 Lkw. Das höhere Lastwagenaufkommen dürfte hauptsächlich auf den Baustellenverkehr Flensburger Straße sowie auf Müllfahrzeuge und den Stadtbus zurückzuführen sein. Besonders auffallend: Von den insgesamt 4.299 Verkehrsteilnehmern haben 597 Autofahrende und 62 Radfahrende die Einbahn­straßenregelung ignoriert und sind aus Richtung Stolpmünder Straße – wohl um sich den Umweg über die Breslauer Straße zu ersparen – verkehrsordnungswidrig in die Danziger Straße abgebogen.

 

Das gesamte Verkehrsaufkommen von 4.299 Fahrzeugen entspricht einem Tagesdurchschnitt von rund 358 Verkehrsteilnehmenden insgesamt, darunter 27 Zweirädern. 

 

Zu den ermittelten Geschwindigkeiten: 4,69 % aller erfassten Verkehrsteilnehmer – vermutlich ausschließlich Radfahrende – sind mit bis zu 10 km/h und 14,65 % mit bis zu 20 km/h an dem Gerät vorbeigefahren. Weitere rund 16 % hielten sich an die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Mehr als 43 % aller Fahrzeuge wurden mit bis zu 40 km/h erfasst und über 18 % fuhren bis 50 km/h zu schnell.

Deutlich zu schnell mit bis zu 60 km/h waren 107 Verkehrsteilnehmer (2,48 %) und zwölf Autofahrende (0,27 %) fielen mit bis zu 70 km/h auf. Ausreißer waren drei Fahrzeuge (0,06 %) mit bis zu 80 km/h und ein Fahrzeug (0,02 %) mit bis zu 90 km/h. Leider lässt die Auswertung keine Rückschlüsse darauf zu, ob nach Installation der optischen Anzeigetafel in der Danziger Straße langsamer gefahren worden ist, oder nicht.

 

Aus Gründen der Verkehrssicherheit hat der FB Ordnungsamt & Bürgerservice zwischenzeitlich das Polizeibezirksrevier Heide sowie die Bußgeldstelle des Kreises Dithmarschen zwecks Vornahme von Radarmessungen informiert.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlagenverzeichnis:

Auswertung Verkehrsdaten Danziger Straße

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Auswertung Verkehrsdaten Danziger Straße (4064 KB)