Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2017/183  

Betreff: Wochenmarkt in Glückstadt-Nord
Status:öffentlich  
Art:Mitteilung
Beratungsfolge:
Hauptausschuss
11.12.2017 
Sitzung des Hauptausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

Die CDU-Fraktion hat mit der Drucksache 2017-112-4-1 einen Antrag zum Haushalt 2018 gestellt: zur Unterstützung der versuchsweisen Installierung eines Wochenmarktes in Glückstadt-Nord sollen 5.000 € in den Haushalt 2018 eingestellt und mit dem Sperrvermerk „Freigabe durch den Wirtschaftsausschuss“ versehen werden.

 

Die Überlegungen, im Stadtteil Glückstadt-Nord einen Wochenmarkt zu installieren, wurden von einem Verwaltungsmitarbeiter am 24. November 2017 eingehend mit dem Wochenmarkt-Organisator erörtert. Dieser hatte aufgrund der vorangegangenen Berichterstattung in der Tageszeitung seine Händler bereits informiert und das Stimmungsbild „abgeklopft“.

 

Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass kein einziger Händler wegen Beschickung anderer Wochenmärkte in den Kreisen Steinburg und Pinneberg, sowie teilweise auch Hamburg, keine Kapazitäten frei hat, um sich an einem zusätzlichen Glückstadt-Markt zu beteiligen. Ein weiterer Grund ist, dass Händler mit frischen Waren wegen des vorausgegangenen nächtlichen Großmarktbesuches in der Regel nur vormittags Märkte beschicken.

 

Darüber hinaus wurde der Erfolg eines Wochenmarktes in Glückstadt-Nord bezweifelt. Denn wer Wochenmarkt-Kunde sei oder werden wolle, gäbe sich nicht mit einer Handvoll Händler zufrieden. Vielmehr kämen Nord-Kunden heute zum regulären Wochenmarkt, um sich vorrangig mit Kleidung und Dingen, die es woanders nicht günstiger gibt, einzudecken.

 

Zudem gibt es für Bürger*innen aus Glückstadt-Nord die Möglichkeit, zeitweilig sogar halbstündlich, mit dem Bus in die Stadt und zurück nach Nord zu fahren.

 


Anlagenverzeichnis:

Keine Anlagen