Sprungziele
Seiteninhalt

Vorlage - /2017/019-1  

Betreff: Feststellung des Betreuungsbedarfes von Schulkindern
Bedarfsabfrage bei Eltern, deren Kinder zum 01.08.2017 in die Schule wechseln

Status:öffentlich  
Art:MitteilungBezüglich:
/2017/019
Beratungsfolge:
Sozialausschuss
25.04.2017 
Sitzung des Sozialausschusses zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sach- und Problemdarstellung:

Die Verwaltung hat in allen Kindertagesstätten eine verbindliche Bedarfsabfrage zu verlängerten Betreuungszeiten nach 16:00 Uhr und einer Ferienbetreuung bei allen Eltern, deren Kinder zum 01.08.2017 aus der Kita in die Schule wechseln, durchgeführt.

 

Insgesamt wurden 72 Fragbögen ausgegeben, davon hat die Verwaltung 6 Fragebögen zu verlängerten Betreuungszeiten und 5 Fragebögen zur Ferienbetreuung zurückbekommen.

 

Als Ergebnis ist festzustellen, dass lediglich 1 x eine Betreuung von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr alle 14 Tage gewünscht wird. Nach einer erweiterten Ferienbetreuung besteht kein Bedarf.

 

Ein Handlungsbedarf der Verwaltung besteht damit nicht.

 

Unabhängig davon wird derzeit über die Heimaufsicht des Kreises Steinburg geprüft, ob eine ergänzende Betreuung des zukünftigen Schulkindes im Flexi-Angebot der Familienbildungsstätte erfolgen könnte.

 

Die Verwaltung hat eine Abfrage bei Vereinen und Verbänden in Glückstadt zu Sommerferienangeboten durchgeführt. Einige Angebote waren schon voll belegt, andere noch in der zeitlichen Planung. Für das Jahr 2018 soll eine umfangreichere Übersicht erstellt werden. Dafür wird mit den Abfragen nach Angeboten bereits frühzeitig nach den Sommerferien begonnen werden.

 

Eine Übersicht über Sommerferienangebote 2017 ist als Anlage beigefügt. Sollten sich noch weitere Angebote ergeben, wird die Übersicht entsprechend ergänzt.

 


Anlagenverzeichnis:

Übersicht Sommerferienangebote 2017

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Übersicht Sommerferienangebote 2017 (46 KB)