Vorlage - /2017/023-1
|
|
Sach- und Problemdarstellung:
Wie im vergangenen Sozialausschuss angekündigt, wurde die Gründung des Forums für Vielfalt von der Beteiligung am Vorbereitungstreffen am 10.03.2017 abhängig gemacht. Da die Beteiligung am 10.03. mit 20 Personen ein deutliches Signal für den Willen der Teilnehmenden zur Gründung des Forums war, wurde das Forum am 31.03. gegründet.
Zur Gründung des FORUMs war die vorherige Beitrittserklärung der Anwesenden zum Forum erforderlich. Es traten 47 Personen bei und waren damit zur Wahl des Vorstandes wahlberechtigt. Für den Vorstand kandidierten Ali Ҫelik, Mohammad Abdullah, Mehmed Husejinovic und Verena Kniesmeijer. In den Vorstand wurden mit den meisten Stimmen Ali Ҫelik, Mohammad Abdullah und Verena Kniesmeijer gewählt. Sie einigten sich auf Ali Ҫelik als Vorsitzenden, Mohammad Abdullah als 1. Stellvertreter und Verena Kniesmeijer als 2. Stellvertreterin. Somit erfüllt der Vorstand auch die Maßgabe, aus Menschen mit Zuwanderungshintergrund zusammengesetzt zu sein. Ali Ҫelik ist gebürtiger Türke, Mohammed Abdullah Syrer und Verena Kniesmeijer Holländerin.
Das Forum tritt am 11.04.2017 erneut zusammen und berät u.a. die Grundsätze der Stadt Glückstadt für die Beteiligung von Migrant*innen, Wege der Kommunikation untereinander und erste Veranstaltungsbeteiligungen des Forums.
Der Sitzungsturnus wird 2-monatlich, an jedem 1. Dienstag in den Monaten Februar, April, Juni, September, November und Dezember sein. Die Sitzungen sind öffentlich, Gäste des Umlandes sind eingeladen, sich als Interessierte einzubringen. Eine Mitgliedschaft ist jedoch nur für Glückstädter Einwohner*innen möglich.
Der Entwurf der Grundsätze wird zur Kenntnis gegeben (siehe Anlage).
Anlagenverzeichnis:
Grundsätze der Stadt Glückstadt für die Beteiligung von Migrant*innen - Entwurf
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Grundsätze der Stadt Glückstadt für die Beteiligung von MigrantInnen-Entwurf (36 KB) |