Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 6
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 05.12.2017 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:00 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
Zusatz: Zu TOP 7 wird Herr Rami Müller erwartet.
 
Wortprotokoll


Hinsichtlich der auf Landesebene geführten Beratungen über die Erhebung von Ausbaubeiträgen fragt ein Bürger nach, wie die Stadt Glückstadt zukünftig mit der Beitragserhebung umgehen will. Das Thema soll voraussichtlich in der nächsten Sitzung des Hauptausschusses im Januar 2018 beraten werden. Allerdings ist zu erwarten, dass eine Entscheidung aufgrund der Komplexität des Themas wohl vorerst nicht getroffen werden kann.

 

In einer weiteren Anfrage geht es um die Möglichkeit, das Binnenhafengebiet auf Höhe der „Alten Oper“ von der Deichstraße her barrierefrei zu erreichen. Zurzeit ist das nicht möglich. Außerdem sind auf der Hafenseite Parkplätze eingerichtet. Dr. Busch antwortet, dass im Rahmen der Untersuchungen zur Barrierefreiheit mit dem Marktplatz eine erste Maßnahme in Angriff genommen wird. Weitere Maßnahmen werden untersucht und folgen. Die Markierung der Parkplätze am Hafen wird in dem Bereich Deichstraße überprüft.

Hinweis der Verwaltung:

Es wurde festgestellt, dass die beschriebenen Verkehrsverstöße vor allem am Wochenende und in den Abendstunden vorkommen. Sie werden nicht geahndet, weil dann keine Verkehrsüberwacherinnen im Einsatz sind.

Eine Markierung ist nicht notwendig. Die Parkflächen, die genutzt werden dürfen, sind ausgeschildert.

 

 

Beim Kreis wurde angefragt, ob Markierungsarbeiten im Bereich der Straße „Am Neuendeich“ durchgeführt werden. Eine Antwort liegt noch nicht vor.

 

Auf Anfrage von Herrn Ehlers wird geantwortet, dass für die Beleuchtung bzw. für die Beleuchtungszeit der Bäume im Flethbereich der Verein „Aktiv für Glückstadt“ verantwortlich ist.

 

Auf folgende Straßenmängel wird hingewiesen:

 

-          Schlagloch im Kreuzungsbereich Christian-IV.-Straße / Steinburgstraße,

-          Schlagloch in der Carl-Legien-Straße im Bereich der Radfahrerfurt und

-          hochstehende Steine im der Marktplatzumfahrt (vor der Kirche).

 

Ein Bürger hat darauf hingewiesen, dass der vor dem Rathaus stehende Toilettencontainer nicht abgesichert ist (unbeleuchtet, keine Schilder). Die Verwaltung wird dies überprüfen.

 

Vor dem Bauvorhaben „Charles“ in der Schlachterstraße“ besteht eine Sonderge­nehmigung zum Parken für die Bauzeit. Ein Bürger wies darauf hin, dass es über einen Zeitraum von bis zu zwei Wochen keine Fahrzeugbewegungen oder Bautätigkeiten gibt, der Parkraum aber auch dann nicht zur Verfügung steht. Das ist nach seiner Auffassung nicht in Ordnung, denn wenn nicht gebaut wird, sollte der Parkraum zur Verfügung stehen. Die Verwaltung wird den Vorgang überprüfen.