Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Modernes Glasfasernetz für ein modernes Glückstadt - Schnelles Internet für alle Antrag der Fraktionen von SPD und PIRATEN  

Sitzung des Hauptausschusses
TOP: Ö 11
Gremium: Hauptausschuss Beschlussart: abgelehnt
Datum: Mo, 12.09.2016 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:37 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
/2016/113 Modernes Glasfasernetz für ein modernes Glückstadt - Schnelles Internet für alle
Antrag der Fraktionen von SPD und PIRATEN
   
 
Status:öffentlich  
Art:der Fraktionen von SPD und PIRATEN
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:

 


Die Stadt Glückstadt fordert die Stadtwerke Glückstadt GmbH auf, den vollständigen Glasfaserausbau der Stadt Glückstadt bis zum jeweiligen Hausanschluss (Fiber to the home - FTTH) zügig voranzutreiben und möglichst bis Ende 2018 abzuschließen.

 

 


Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

3

 

Nein-Stimmen

5

 

Enthaltungen

1

 

 


Gang der Beratung:

Nach einer regen Diskussion, ob und wieweit ein Breitbandausbau in der Stadt Glückstadt möglichst bis zum Jahr 2018 umgesetzt werden soll (u.a. mit den Aspekten Vectoring der Telekom, Ausbau Gewerbegebiet Süd, Ausbau Tegelgrund, Erreichung der Anschlussquote von 30 bis 40%, Einbindung Glückstadt-Nord, Wunsch der Mieter vs. Vermieter sowie dem Hinweis, dass es hierzu bereits einen Grundsatzbeschluss gibt), wird der Antrag gestellt, über den Beschlussvorschlag "Die Stadt Glückstadt fordert die Stadtwerke Glückstadt GmbH auf, den vollständigen Glasfaserausbau der Stadt Glückstadt bis zum jeweiligen Hausanschluss (Fiber to the home - FTTH) zügig voranzutreiben und möglichst bis Ende 2018 abzuschließen."

abzustimmen:

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

9

davon:

Ja-Stimmen

3

 

Nein-Stimmen

5

 

Enthaltungen

1

 

Aufgrund des Abstimmungsergebnisses wird der Antrag der CDU-Fraktion, hier den Grundsatzbeschluss zu bestätigen, zurückgezogen. Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass alle den Breitbandausbau begrüßen und nicht verhindern wollen. Dies sollte aber nicht im Rahmen der o.a. Zeitschiene erfolgen.

 

Diese Thematik wird in der Sitzung der Stadtvertretung aufgenommen.