Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Kindertagesbetreuung Übergangslösung  

Sitzung des Sozialausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Sozialausschuss Beschlussart: geändert beschlossen
Datum: Di, 08.11.2022 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:13 Anlass: Sitzung
Raum: Ratssaal des Rathauses
Ort: Am Markt 4, 25348 Glückstadt
/2022/167 Kindertagesbetreuung
Übergangslösung
   
 
Status:öffentlich  
 
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Wortprotokoll

In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
 

Der Einrichtung einer Krippengruppe als Übergangslösung im Burggraben ab dem 01.01.2023 bis zur Inbetriebnahme der Kita-Nordmarkstraße wird vorbehaltlich der Erteilung der Betriebserlaubnis der Heimaufsicht des Kreises Steinburg zugestimmt.


Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

11

davon:

Ja-Stimmen

11

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0

 


Gang der Beratung:

 

Diskutiert werden Alternativen wie beispielsweise zunächst alle betroffenen Kinder durch Aufstockung anderer Kita-Gruppen zu verteilen und anschließend in der Kita-Nordmarkstraße zusammenzuführen. Seitens der Verwaltung wird mitgeteilt, dass Aufstockungen lediglich in Elementargruppen – also für Ü3-Kinder - möglich wären, in Krippengruppen gibt es diese Möglichkeit nicht. Darüber hinaus wäre dies aus pädagogischer Sicht die schlechteste Lösung.

 

Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass diese Übergangslösung am Standort Burggraben die derzeit einzige kurzfristig umsetzbare Lösung zur Sicherstellung des Rechtsanspruches auf Betreuung für U3-Kinder darstellt. Voraussetzung ist selbstverständlich die Betriebserlaubnis der Heimaufsicht des Kreises Steinburg und eine entsprechende Personalausstattung.

 

Die Vorsitzende, Frau Evers, beantragt insofern den bisherigen Beschlussvorschlag

 

Der Einrichtung einer Krippengruppe als Übergangslösung im Burggraben ab dem 01.01.2023 bis zur Inbetriebnahme der Kita-Nordmarkstraße wird zugestimmt.“

 

zu ändern in

 

Der Einrichtung einer Krippengruppe als Übergangslösung im Burggraben ab dem 01.01.2023 bis zur Inbetriebnahme der Kita-Nordmarkstraße wird vorbehaltlich der Erteilung der Betriebserlaubnis der Heimaufsicht des Kreises Steinburg zugestimmt.“

 

Abstimmungsergebnis:

 

anwesende Mitglieder:

11

davon:

Ja-Stimmen

11

 

Nein-Stimmen

0

 

Enthaltungen

0