Auszug - Neukonzeption der Stadtbücherei Glückstadt
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt, ein förderungskonformes Konzept für die Stadtbücherei zu erarbeiten.
Im Stellenplan zum Haushalt 2022 ist ein weiterer Stellenanteil von 0,44 für die Stadtbücherei zu berücksichtigen, im Finanzplan sind entsprechende Mittel für eine Neumöblierung und IT-Ausstattung einzuplanen, jeweils mit einem Sperrvermerk mit Freigabe nach einem Beschluss der Neukonzeption versehen.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 11 | |
davon: | Ja-Stimmen | 11 |
| Nein-Stimmen | 0 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Frau Sonntag berichtet kurz, dass das Konzept bereits vor 6 Monaten fertig gestellt war, dass dann aber die Information seitens des Büchereivereins kam, dass die Schulbibliotheken nicht förderfähig sind. Daraufhin wurde das vorliegende Konzept erstellt.
Es handelt sich dabei um ein Konzept, dass eine moderne Bibliothek abbildet und die Zugänglichkeit der Angebote für eine breite Öffentlichkeit ermöglicht. Allerdings liegt die Büchereifläche unter den Richtwerten. Damit einher geht die Frage nach der Absehbarkeit des Standortes und die Auswirkungen auf die dringend benötigten Neuanschaffungen von IT und Möblierung. Der Arbeitsauftrag liegt immer noch vor, einen neuen Standort zu finden.
Das Möblierungskonzept muss auf das begrenzte Platzangebot ausgerichtet sein, d.h. die Flexibilität und Multifunktionalität muss erhöht werden. In Anbetracht eines möglichen Umzuges, ist auf Einbaumöbel zu verzichten. Es wird auch in Frage gestellt ob der Standort im Innenstadtbereich liegen muss, und ob die Bücherei ein Frequenzbringer für die Innenstadt ist.
Die weiteren Stellenanteile sind den neuen Förderkriterien geschuldet. Danach müssen bibliothekspädagogischen Aufgaben ausgedehnt und nachgewiesen werden., ebenso wie die Anzahl der Besucher. Die Anzahl der Ausleihe der Medienverliert an Bedeutung für die Förderfähigkeit.