Sprungziele
Seiteninhalt

Auszug - Anfragen  

Sitzung des Bauausschusses
TOP: Ö 19
Gremium: Bauausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 01.06.2021 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00 Anlass: Sitzung
Raum: Pausenhalle Elbschule Glückstadt
Ort: Königsberger Str. 6, 25348 Glückstadt
Zusatz: Zu TOP 7 werden Vertreter*innen des Vereins „Aktiv für Glückstadt“ erwartet. Sollten die Tagesordnungspunkte nicht gänzlich abgearbeitet werden, wird die Sitzung am Mittwoch, 02.06.2021, um 19:00 Uhr, ebenfalls in der Pausenhalle der Elbschule Glückstadt fortgesetzt.
 
Wortprotokoll


Herr Dr. Hansen teilt mit, dass die elektronische Infotafel (Elbfähre) seit 01.06.2021 in Betrieb genommen wurde.

 

Herr Gehrig fragt an, ob es möglich sei, die Haltestellen der Ladestationen für E-Bikes am Markt zu erweitern. Gerade für Fahrer*Innen mit Behinderung sei es sehr schwierig, an die Ladestationen heranzukommen. Herr Fischer (Stadtwerke) berichtet, dass die Stadtwerke derzeit mögliche Alternativen prüfen. Derzeit steht eine Ladestation im Bereich des Bahnhofs in Planung. Herr Dr. Lück bietet an, diese Angelegenheit in der nächsten Aufsichtsratssitzung anzusprechen.

 

Frau Bremer fragt, wie lange die Baustelle Am Neuen Fleth entlang des Wassers (Rad- und Fußweg) noch anhält und teilt auch mit, dass trotz Absperrung dort immer mal wieder Rad und Fußnger durchfahren. Frau Patyk teilt mit, dass die Verwaltung die Angelegenheit prüft und darüber berichten wird.
Hinweis der Verwaltung:

Im Bereich der aktuellen Absperrung muss die Böschung saniert werden (Ausschreibung für die neue Böschungssicherung läuft derzeit). Um eine Gebarung der Fußnger und Radfahrer durch den abgängigen Weg zu verhindern, musste die Absperrung aufgestellt werden. Die Bürger*innen können den Teil des Weges aber trotzdem noch passieren, es wurde nur die Wegebreite etwas verkleinert. Bis Ende des Sommers muss noch mit Absperrung/Baustelle gerechnet werden.

 

Herr Alpen berichtet, dass die Steine auf den Straßen (rote Klinkerstraße) im Butendiek an diversen Stellen gelockert sind und fragt an, wann die Reparatur der Steine geplant sei.

Frau Patyk berichtet, dass diese Problematik seitens der Verwaltung schon länger bekannt sei, einzelne Bereiche Im Bereich einer Sackgasse jedoch schon saniert worden. Bei positiven Erfahrungen soll entsprechend fortgefahren werden.


Herrn Ehlers fragt aufgrund der aktuellen Vielzahl an Baustellen in Glückstadt an, ob die Möglichkeit bestehe, für den Zeitraum die Innenstadt für den Verkehr zu sperren. Die Anfrage wird an den Fachbereich „Fachbereich Ordnungsamt und Bürgerservice“ zur Prüfung weitergeleitet. Frau Biel ergänzt hierzu, dass die derzeitigen Sanierungsmaßnahmen nicht ausschließlich im Geltungsbereich der Stadt Glückstadt liegen und eine Vollsperrung von Transportwegen schwierig sei.