Auszug - Mobiles Arbeiten Schulverwaltung Genehmigung einer außerplanmäßigen Ausgabe
|
Beschluss Abstimmungsergebnis Wortprotokoll |
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Der Ausstattung mit mobilen Endgeräten wird wie dargestellt zugestimmt.
Die außerplanmäßigen Ausgaben bei den Buchungsstellen
- 2.1.1.010/0536.783200 in Höhe von 3.000€
- 2.1.1.030/0536.783200 in Höhe von 4.000€
- 2.1.8.200/0536.783200 in Höhe von 3.000€
- 2.2.1.010/0536.783200 in Höhe von 2.000€
- 2.4.3.010/0536.783200 in Höhe von 3.000€
- 2.1.1.010.527110 in Höhe von 600€
- 2.1.1.030.527110 in Höhe von 800€
- 2.1.8.200. 527110 in Höhe von 600€
- 2.2.1.010. 527110 in Höhe von 400€
werden genehmigt.
Abstimmungsergebnis:
anwesende Mitglieder: | 13 | |
davon: | Ja-Stimmen | 13 |
| Nein-Stimmen | 0 |
| Enthaltungen | 0 |
Gang der Beratung:
Auf Anfrage von Herrn Reimers wird die Notwendigkeit der Ausstattung noch einmal erläutert. Maßgeblich für den stufenweisen Umstieg ist, zum einen die pandemiebedingte Notwendigkeit des Mobilen Arbeitens und zum anderen inwieweit im Falle des Mobilen Arbeitens ein permanenter Zugriff auf das Schulnetz notwendig ist. Anderenfalls wird der Zugriff auf Schülerdaten etc. zunächst durch im regelmäßigen Turnus zu aktualisierende Dateien in einer sicheren zentralen Ablage ermöglicht. An den jeweiligen Schulstandorten werden im ersten Step jeweils die Schulleitungen und deren Vertreter*innen sowie die Sekretärinnen mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Für die Schulsozialarbeiter*innen und Schulassistenzen wird zunächst ein Ausleihpool von vorerst 5 Geräten zur Verfügung stehen..