Tagesordnung - Sitzung des Bauausschusses
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | ||||||||||||||||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift vom 24.08.2022 | SI-2022-05/BA | |||||||||||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 06.09.2022 | SI-2022-06/BA | |||||||||||||||
Ö 4 | Änderung der Tagesordnung | ||||||||||||||||
Ö 5 | Beschlussfassung über nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | ||||||||||||||||
Ö 6 | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner | ||||||||||||||||
Ö 7 | Sport- und Freizeitanlage Glückstadt-Nord Entwurf | /2022/114-1 | |||||||||||||||
Ö 8 | 2. Nachtragssatzung zur Ortsgestaltungssatzung | /2022/141 | |||||||||||||||
Ö 9 | Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes hier: Aufstellungsbeschluss | /2022/136 | |||||||||||||||
VORLAGE | |||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:1. Der Flächennutzungsplan der Stadt Glückstadt wird neu aufgestellt.
2. Der Geltungsbereich umfasst das gesamte Stadtgebiet.
3. Es wird eine frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und eine frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger sonstiger Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt.
4. Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung: - Sicherung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung - Steuerung einer qualitätsvollen und bedürfnisgerechten Wohnflächenentwicklung - Entwicklung des Wirtschaftsstandortes - Sicherstellung einer zukunftsfähigen Mobilität - Berücksichtigung der Belange von Natur- und Klimaschutz
|
|||||||||||||||||
09.11.2022 - Bauausschuss | |||||||||||||||||
Ö 9 - ungeändert beschlossen | |||||||||||||||||
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss: 1. Der Flächennutzungsplan der Stadt Glückstadt wird neu aufgestellt.
2. Der Geltungsbereich umfasst das gesamte Stadtgebiet.
3. Es wird eine frühzeitige Bürgerbeteiligung gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und eine frühzeitige Beteiligung der Behörden und Träger sonstiger Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB durchgeführt.
4. Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung: - Sicherung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Stadtentwicklung - Steuerung einer qualitätsvollen und bedürfnisgerechten Wohnflächenentwicklung - Entwicklung des Wirtschaftsstandortes - Sicherstellung einer zukunftsfähigen Mobilität - Berücksichtigung der Belange von Natur- und Klimaschutz
Abstimmungsergebnis:
|
|||||||||||||||||
Ö 10 | Neuaufstellung des Landschaftsplanes hier: Aufstellungsbeschluss | /2022/137 | |||||||||||||||
Ö 11 | 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3.53 "Bahnquerung Tegelgrund" Entwurfs- und Auslegungsbeschluss | /2022/142 | |||||||||||||||
Ö 12 | 2. Änderung des Bebauungsplans Nr. 1.56 "Docke"; hier: Beendigung des Verfahrens | /2022/089 | |||||||||||||||
Ö 13 | KiTa Königskoppel - Aufhebung der Ausschreibung Lüftungsanlagen | /2022/166 | |||||||||||||||
Ö 14 | Mitteilungen | ||||||||||||||||
Ö 14.1 | Städtebauförderungsmaßnahme "Sozialer Zusammenhalt" (Gesamtmaßnahme Nord) Berichtswesen - Quartiersmanagement (Art: Mitteilung) | /2022/034-1 | |||||||||||||||
Ö 14.2 | Jugendzentrum - Barrierenabbau und energetische Sanierung hier: Sachstandsbericht zum Baufortschritt (Art: Mitteilung) | /2022/163 | |||||||||||||||
Ö 15 | Anfragen | ||||||||||||||||
Ö 16 | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner | ||||||||||||||||
N 17 | Nicht öffentliche Mitteilungen | ||||||||||||||||
N 18 | Nicht öffentliche Anfragen | ||||||||||||||||
Ö 19 | Bekanntgabe der im nicht öffentlichen Teil gefassten Beschlüsse | ||||||||||||||||