Tagesordnung - Sitzung des Bauausschusses
|
|
TOP | Betreff | Vorlage | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Beschlussfähigkeit | |||||||||||||||||||
Ö 2 | Genehmigung der Niederschrift vom 17.01.2017 | SI-2017-09/BA | ||||||||||||||||||
Ö 3 | Genehmigung der Niederschrift vom 21.02.2017 | SI-2017-14/BA | ||||||||||||||||||
Ö 4 | Bekanntgabe von Beschlüssen aus nicht öffentlicher Sitzung | |||||||||||||||||||
Ö 5 | Änderung der Tagesordnung | |||||||||||||||||||
Ö 6 | Beschlussfassung über nicht öffentlich zu behandelnde Tagesordnungspunkte | |||||||||||||||||||
Ö 7 | Fragestunde für Einwohnerinnen und Einwohner | |||||||||||||||||||
Ö 8 | Ladeinfrastruktur für E-Mobile Grundsatzbeschluss | /2017/009 | ||||||||||||||||||
Ö 9 | Straßenreinigung hier: Laubentsorgung | /2016/150 | ||||||||||||||||||
Ö 10 | Anschaffung von Pflanzkästen "Am Fleth" | /2017/030 | ||||||||||||||||||
Ö 11 | Entwurf des 4. Regionalen Nahverkehrsplanes für den Kreis Steinburg Stellungnahme der Stadt Glückstadt | /2017/015 | ||||||||||||||||||
Ö 12 | Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" Grundsatzbeschluss zu Gebäudemodernisierungen | /2017/006 | ||||||||||||||||||
VORLAGE | ||||||||||||||||||||
Beschlussvorschlag:Allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Gebäuden
- mit hohem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf und
- mit mittlerem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf
in den Sanierungsgebieten „Nord“ und „Neue Mitte und Umgebung“ soll ein Modernisierungszuschuss aus Städtebauförderungsmitteln (vorbehaltlich der Förderfähigkeit und zur Verfügung stehender Mittel) angeboten werden. Sofern eine Förderung in Betracht kommt, soll der „Kostenerstattungsbetrag“ (das ist der Betrag, der die Wirtschaftlichkeit der Sanierungskosten übersteigt) in voller Höhe gefördert werden. Nach drei Jahren soll der Erfolg der Förderung von Modernisierungsmaßnahmen im Hinblick auf die Akzeptanz bei den Gebäudeeigentümer*innen einerseits und die zur Verfügung stehenden Fördermittel andererseits überprüft werden. .
|
||||||||||||||||||||
14.03.2017 - Bauausschuss | ||||||||||||||||||||
Ö 12 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||||||||||
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Gebäuden
- mit hohem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf und
- mit mittlerem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf
in den Sanierungsgebieten „Nord“ und „Neue Mitte und Umgebung“ soll ein Modernisierungszuschuss aus Städtebauförderungsmitteln (vorbehaltlich der Förderfähigkeit und zur Verfügung stehender Mittel) angeboten werden. Sofern eine Förderung in Betracht kommt, soll der „Kostenerstattungsbetrag“ (das ist der Betrag, der die Wirtschaftlichkeit der Sanierungskosten übersteigt) in voller Höhe gefördert werden. Nach drei Jahren soll der Erfolg der Förderung von Modernisierungsmaßnahmen im Hinblick auf die Akzeptanz bei den Gebäudeeigentümer*innen einerseits und die zur Verfügung stehenden Fördermittel andererseits überprüft werden.
Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||||||||
06.04.2017 - Stadtvertretung der Stadt Glückstadt | ||||||||||||||||||||
Ö 9.2 - ungeändert beschlossen | ||||||||||||||||||||
In Kenntnis der Drucksache ergeht folgender Beschluss:
Allen Eigentümerinnen und Eigentümern von Gebäuden
- mit hohem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf und
- mit mittlerem Instandsetzungs- und Modernisierungsbedarf
in den Sanierungsgebieten „Nord“ und „Neue Mitte und Umgebung“ soll ein Modernisierungszuschuss aus Städtebauförderungsmitteln (vorbehaltlich der Förderfähigkeit und zur Verfügung stehender Mittel) angeboten werden. Sofern eine Förderung in Betracht kommt, soll der „Kostenerstattungsbetrag“ (das ist der Betrag, der die Wirtschaftlichkeit der Sanierungskosten übersteigt) in voller Höhe gefördert werden. Nach drei Jahren soll der Erfolg der Förderung von Modernisierungsmaßnahmen im Hinblick auf die Akzeptanz bei den Gebäudeeigentümer*innen einerseits und die zur Verfügung stehenden Fördermittel andererseits überprüft werden.
Abstimmungsergebnis:
|
||||||||||||||||||||
Ö 13 | Mitteilungen | |||||||||||||||||||
Ö 13.1 | Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" Berichtswesen - Quartiersmanagement (Art: Mitteilung) | /2017/026 | ||||||||||||||||||
Ö 13.2 | Ausweitung der Tempo 30-Zone in der Innenstadt von Glückstadt (Art: Mitteilung) | /2016/185-1 | ||||||||||||||||||
Ö 13.3 | Weide auf dem Grundstück Stadtstraße 1 (Art: Mitteilung) | /2017/036 | ||||||||||||||||||
Ö 14 | Anfragen | |||||||||||||||||||
N 15 | Nicht öffentliche Mitteilungen | |||||||||||||||||||
N 16 | Nicht öffentliche Anfragen | |||||||||||||||||||