Sprungziele
Seiteninhalt

Senioren & Seniorenbeirat

v.l.nr.: Friedrich Seitzinger, Susanne, Schumann-Matthiesen, Andreas Berger, Gabriele Flügel, Ernst-Albert Sierck, Annelie Schumann

Der Anteil der über 60jährigen Bürger*innen in Glückstadt liegt bei  35 %.

Der Seniorenbeirat ist die in der Stadt Glückstadt eingesetzte Interessenvertretung der älteren Bürger*innen. Aufgabe des Beirates ist es, die Interessen der älteren Bürger*innen gegenüber den politischen Gremien, den Verbänden und der Verwaltung zu vertreten. Er wirkt bei der Planung und Durchführung von Altenhilfeangeboten mit und ist Sprachrohr für die älteren Mitbürger*innen in der Öffentlichkeit.

Der Seniorenbeirat ist für Euch da!

  • Wir setzen uns für die Seniorinnen und Senioren unserer Stadt ein.
  • Wir vertreten Eure Interessen gegenüber den Gremien der Stadt.
  • Wir informieren über aktuelle Themen.
  • Wir hören uns Eure Sorgen und Probleme an.

Kommt in unsere Sprechstunden und zu unseren Sitzungen!

Klickt Euch durch unsere Website und bleibt informiert!

Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr telefonisch unter 0163 92 44 221
oder per E-Mail unter seniorenbeirat@politik-glueckstadt.de

TERMINE 2025
Sprechstunde im GlücksKnoten (Büro 1), am Kirchplatz 6
jeden 2. Mittwoch im Monat von 10:00 - 11:30 Uhr

11.06.2025
09.07.2025
13.08.2025
10.09.2025
08.10.2025
12.11.2025
10.12.2025

Sprechstunde im AWO Sozialkaufhaus, Königsberger Str. 25 A
jeden letzten Mittwoch im Monat von 10:00 - 11:30 Uhr

25.06.2025
30.07.2025
27.08.2025
24.09.2025
29.10.2025
26.11.2025

Ansprechpartner*innen
Aktuelles
Pressespiegel

NAMEFUNKTIONLETZTE TÄTIGKEIT
Gabriele Flügel Vorsitzende
stellv. Kreisdelegierte
stellv. Landesdelegierte
Diplom-Verwaltungswirtin
Prozessmanagerin
Andreas Berger Schriftführer
Stadtteilbeirat Nord
Diplom-Übersetzer
Annelie Schumann Inklusiv ins Glück Verkäuferin im Einzelhandel
Susanne Schumann-Matthiesssen Inklusiv ins Glück Industriekauffrau
Friedrich Seitzinger Beisitzer ICE-Betreuer, DB
Ernst-Albert Sierck Kassenwart,
Landesdelegierter
stellv. Beirat Nord

Elektriker Stadtwerke

Rentenberatung

Qualifizierte Beratung und Hilfestellung bei der Aufnahme von Rentenanträgen bekommen Sie bei den Beratungsstellen der LVA und BfA sowie bei den Versichertenältesten.

Ansprechpartner in Rentenfragen für den Kreis Steinburg sind die Versichertenältesten des Deutschen Rentenversicherung Nord. Termine können telefonisch vereinbart werden.